Veranstaltung

Titel:
Freier Eintritt: Schillerchor singt Schuberts Stabat Mater in f-Moll (mit Orchester)
Wann:
So, 20. November 2022, 15:00 h
Wo:
Heilig-Kreuz-Kirche - Berlin,
Kategorie:
Konzert

Beschreibung

Franz Schubert - Stabat Mater in f-Moll

Zum Totensonntag 2022 wird der Schillerchor unter der Leitung von Paul J. Roßmann das selten gespielte und wunderschöne Stabat Mater von Franz Schubert aufführen. Die deutsche Textvorlage von Friedrich Klopstock wendet dabei schon im Titel den Blick weg von der trauernden Maria, hin zum sterbenden Jesus: „Jesus Christus schwebt am Kreuze".

Dafür lädt der Schillerchor als Kammerorchester die Berliner Oratorientruppe sowie als Solisten Studierende der Berliner Musikhochschulen ein. Ergänzt wird das Programm durch Franz Schuberts 4. Sinfonie in c-Moll – „Die Tragische" D 417 und die Choralmotette „Aus tiefer Not schrei ich zu dir" op. 23,1 von Felix Mendelssohn Bartholdy.

Wir möchten unsere Konzerte einem möglichst großen Publikum präsentieren und halten diese zum Eintritt gegen Spende offen. Einnahmen aus Spenden bleiben zur Finanzierung des Projekts jedoch zentral. Daher bitten wir alle Zuhörer*innen, uns im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu unterstützen.

Durch den Kauf eines Online-Tickets habt ihr die Möglichkeit, den Schillerchor bargeldlos und vorab zu unterstützen. Zusätzliche Soli-Tickets helfen uns besonders weiter. Mit einem VIP-Ticket sichert ihr euch einen Platz in den ersten beiden Reihen. Und alle Tickets eignen sich hervorragend als Geschenk für weitere Musikliebhaber*innen, da sie nicht an Personen gebunden sind.

Spenden direkt an den Schillerchor sind natürlich auch möglich – weitere Informationen findet ihr auf der Webseite www.schillerchor.de.

Weitere Informationen über die Künstler*innen:
www.instagram.com/schillerchorberlin
www.pauljrossmann.de


Veranstaltungsort

Heilig-Kreuz-Kirche
Standort:
Heilig-Kreuz-Kirche
Straße:
Zossener Str. 65
Postleitzahl:
10961
Stadt:
Berlin
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.