Veranstaltung

Titel:
„Auf dem Weg des Lebens“: Abendgottesdienst zur Eröffnung des begehbaren Bodenlabyrinths (Verabschiedung von Herrn Heiner Holland als Geschäftsführer und Begrüßung des neuen Geschäftsführers Herrn Thomas Städtler)
Wann:
So, 10. April 2022, 18:00 h
Wo:
Heilig-Kreuz-Kirche - Berlin,
Kategorie:
Gottesdienst

Beschreibung

Das umfangreiche Programm der WOCHE DER STILLE
mit begehbarem Labyrinth
finden Sie hier

18 Uhr
in der Heilig-Kreuz-Kirche
(Zossener Str. 65)

Abendgottesdienst „Auf dem Weg des Lebens“
zur Eröffnung des begehbaren Bodenlabyrinths

(mit Verabschiedung von Herrn Heiner Holland als Geschäftsführer
und Begrüßung des neuen Geschäftsführers Herrn Thomas Städtler)


mit Pfarrerin i. R. Barbara von Bremen
und Pfarrteam
Regionalkantor Johannes Stolte, Orgel

Für die Kirchengemeinde Heilig Kreuz-Passion gilt Maskenpflicht während des gesamten Gottesdienstes.
Mit Erkältungssymptomen bitte zuhause bleiben.
Für unsere Gottesdienste in der Passionskirche gilt die 3G-Regel:
vollständig geimpft, genesen oder mit negativem tagesaktuellen Testzertifikat.

_______________________________

Zum vierten Mal liegt in der Karwoche 2022 bis zum Ostersonntag
ein großes Boden-Labyrinth aus Steinen
in der Mitte der Heilig-Kreuz-Kirche.

Das Labyrinth gehört zu den ältesten symbolischen Zeichen der Menschheit und ist ein Meditationsweg, der auf verschlungenen Pfaden das Nachdenken über das eigene Leben anregt.
In der Karwoche steht es im Kontext von Karfreitag und Ostern.

10. April (Palmsonntag) – 17. April 2022 (Ostern):

geöffnet ab 11. April täglich: 10 Uhr - 19 Uhr
(außer bei Veranstaltungen)

Heilig-Kreuz-Kirche (Zossener Str. 65)

Foto Labyrinth von oben mit einer Person kleiner Barbara v. Bremen


Veranstaltungsort

Heilig-Kreuz-Kirche
Standort:
Heilig-Kreuz-Kirche
Straße:
Zossener Str. 65
Postleitzahl:
10961
Stadt:
Berlin
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.