Sie können den Förderkreis-Flyer auch als PDF herunterladen

Helfen Sie mit, GITSCHINER 15 als Sozial- und Kulturzentrum für Obdachlose und Arme zu erhalten!

 

GITSCHINER 15 braucht Ihre Unterstützung
– werden Sie Mitglied im Förderkreis!

Das Zentrum gegen Armut und soziale Ausgrenzung in der GITSCHINER STRASSE
ist etwas Besonderes. Die evangelische Kirchengemeinde Heilig Kreuz - Passion
erreicht als kirchlicher Träger eine Zielgruppe, die sich in anderen Einrichtungen
trotz Niedrigschwellligkeit nicht zu Hause fühlt. In der GITSCHINER 15 findet sie
Zuspruch und den geeigneten Rahmen, sich auf Angebote der Bildung und Kultur einzulassen. Aufgrund dieses besonderen Zuschnitts ist es nicht leicht, für die GITSCHINER 15 Fördermittel zu erschließen. Sie braucht zuverlässige Unterstützung.

Helfen Sie mit, das Zentrum gegen Armut und soziale Ausgrenzung zu erhalten!
Werden Sie Mitglied im Förderkreis!

...und senden Sie die folgende Erklärung an (bitte ausdrucken und ausfüllen):

GITSCHINER 15
Zentrum für Gesundheit und Kultur gegen Ausgrenzung und Armut/Förderkreis
Gitschiner Straße 15
10969 Berlin


Ich trete dem Förderkreis des Zentrums für Gesundheit und Kultur gegen Ausgrenzung
und Armut bei und unterstütze das Zentrum mit einem festen monatlichen


Beitrag von __________€.

Der Betrag soll im Voraus abgebucht werden:

monatlich __ vierteljährlich __ halbjährlich __ jährlich __
(bitte Zutreffendes ankreuzen)


Ich erteile für diesen Betrag eine Einzugsermächtigung bis auf Widerruf auf Konto*:

IBAN __________________________________


Bitte senden Sie die jährliche Spendenquittung an die folgende Adresse*
 

Name: _____________________________________
 

Straße: ___________________________________
 

Postleitzahl / Ort: _____________________________
Bei Rückfragen bin ich wie folgt erreichbar*:


Telefon: _________________ E-Mail:_____________________________
(* die Daten werden nur für die unmittelbare Betreuung der Fördermitgliedschaft genutzt)


______________________
Datum Unterschrift

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.