GITSCHINER 15
AKTUELLE MITTEILUNG
wegen der Corona- Vorsorgemaßnahmen (Stand: 25.01.21)
Das Zentrum Gitschiner 15 hat coronabedingt begrenzte
Öffnungszeiten und Angebote: Mo-Do 10-16 Uhr und Fr 10-16 Uhr. (außer an den Feiertagen!)
Kostenlose Ausgabe von warmen Speisen und Getränken an Obdachlose auf dem Hof Gitschiner 15 - während der Öffnungszeiten.
Mehr Informationen zum Zentrum GITSCHINER 15:
www.gitschiner15.de
GITSCHINER 15 Sozial- und Kreativzentrum (nicht nur)
für Obdachlose und Einkommensarme
In einem ehemaligen Fabrikgebäude in der Gitschiner Straße 15
in Kreuzberg gibt es seit faste 20 Jahren eine außergewöhnliche „Volkshochschule“
für Erwachsene mit viel Platz für Kreativität und Gestaltungswillen.
Die dort angebotenen Kurse und Werkstätten können von
Einkommensarmen und Obdachlosen kostenlos genutzt werden.
Ebenso der Musikraum mit vielen Instrumenten und ein großes Atelier.
Menschen ohne finanzielle Probleme, die gemeinsam mit Obdachlosen
aktiv und kreativ werden wollen, sind hier ebenfalls herzlich willkommen.
Obwohl von Bezirk und dem Berliner Senat erwünscht, passt das
integrative Konzept von GITSCHINER 15 nicht in die Förderrichtlinien
der Berliner Wohnungslosenhilfe. Deshalb wird es seit November 2000
nur mit bürgerschaftlichem Engagement und Spenden erhalten.
Kontakt: Tel. 030/69 53 66 14, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
EINBLICK in den Alltag im Zentrum GITSCHINER 15
gibt der Kurzfilm "Aktiv durch Muße"
der Diakonie Deutschland, den Sie unter folgendem LINK finden:
Weitere Informationen: www.gitschiner15.de
Spendenkonto
Empfänger: Ev. KG Heilig Kreuz-Passion
Bank: Evangelische Bank eG
IBAN: DE725 20 60 41 00 50 39 955 77, BIC GENODEF1EK1
Bei Verwendungszweck bitte GITSCHINER 15 angeben!
Bei einer Spende bis zu 200 € erkennt das Finanzamt
einen Überweisungsbeleg als Spendenquittung an.
Wer eine Spendenbescheinigung wünscht, bitte Adresse
telefonisch oder per Mail mitteilen.
Kontakt: Christiane Pförtner, Tel. 030/691 26 71
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!