Wie schön, dass ich die Arbeit fortsetzen darf!

Seit Jahresanfang war ich während der Vakanzzeit der Kirchenmusikstelle
für die Chorarbeit in Heilig Kreuz-Passion zuständig und durfte gleich mit
einem echten Mammutprojekt, der Aufführung von J.S. Bachs h-Moll-Messe,
den Einstand geben. Daneben klingen aus diesen ersten intensiven Monaten
noch viele weitere Gottesdienste und Konzerte in mir nach.

Wie schön, dass ich die begonnene Arbeit fortsetzen darf, nunmehr als
Regionalkantor für Kreuzberg-West! Mein Aufgabenspektrum wird sich auf
das Orgelspiel erweitern und, was den größten Unterschied zur Arbeit
meiner Vorgänger ausmacht, auch die Zuständigkeit für die Jesus
Christus-Gemeinde umfassen.

Ich bin mir sicher, dass es einen regen Austausch und gute Impulse für
das kirchenmusikalische Leben beider Gemeinden geben wird, und hoffe,
dass wir mit einem breiten Angebot viele Menschen in der Region erreichen.

Mich persönlich hat neben der Studienzeit in Berlin, Tallinn und Jerusalem
die Arbeit an der Universität der Künste Berlin geprägt, wo ich seit meinem
M.A. in Kirchenmusik als künstlerischer Mitarbeiter beschäftigt war.
Zu meinen Aufgabengebieten gehörte dort die Chorarbeit mit den Knaben
und jungen Männerstimmen des Staats- und Domchores sowie die
dirigentische Ausbildung von Kirchenmusikstudierenden. Eine weitere wichtige
Säule war die Leitung der Cantorei der Reformationskirche Berlin - Moabit,
mit der ich viele spannende Konzertprojekte realisieren konnte. Besonders freut
mich, dass ich nun wieder mehr Zeit an der Orgel verbringen werde als zuletzt.
Alle Instrumente und Kirchenräume der Gemeinden haben ihren Reiz, heraus
sticht aber natürlich die Hook-Orgel in der Heilig-Kreuz-Kirche, die zu ihrem
150. Jubiläum 2020 in altem Glanz erstrahlen soll.

Für dieses und weitere Vorhaben ist jede Form der Unterstützung sehr willkommen.
Ich möchte Sie einladen, Anteil zu nehmen an der Kirchenmusik in den Gemeinden,
sei es als Hörende, Singende oder als Fördernde im Hintergrund,
und ich bin gespannt auf das weitere Kennenlernen!

Ihr Johannes Stolte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.