AKTUELLES (Stand: 2. Januar 2023)

 

Zum 1.1.2023 fusionierte die Ev. Kirchengemeinde Heilig Kreuz-Passion
mit der Ev. Jesus Christus Kirchengemeinde zur neuen
Evangelischen Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor.

Die neue Website kght.de
der Evangelischen Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor
ist noch im Aufbau. Sie finden dort im Januar 2023 aber bereits den
Veranstaltungskalender der neuen Kirchengemeinde.

 

Wenn Sie hier anklicken, können Sie online die erste Ausgabe
von Kirche & Kiez lesen,
dem neuen Magazin der Ev. Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor.

 

GEMEINDEBÜROS
Durch die Fusion der Ev. Kirchengemeinde Heilig Kreuz-Passion
mit der Ev. Jesus Christus-Kirchengemeinde zum 1.1.2023
entsteht die neue
Evangelische Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor.

Diese können Sie über zwei Gemeindebüros kontaktieren.

Gemeindebüro in der Heilig-Kreuz-Kirche (Zossener Str. 65, 10961 Berlin):
Öffnungszeiten:
Mo 10-14 Uhr, Di 14-16 Uhr und Do 14-16 Uhr.
Tel. 030 / 6912007; E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeindebüro im Gemeindezentrum Wartenburgstaße 7, 10963 Berlin:
Öffnungszeiten: Mi 10-14 Uhr (außer in den Schulferien)
Tel. 030 / 215 80 01; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wenn Sie per E-Mail regelmäßig über Aktuelles aus der Kirchengemeinde informiert werden möchten,
senden Sie bitte eine Nachricht an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Regenbogen Pixabay 72

 

Eine Übersicht zu GOTTESDIENSTEN
und weiteren Veranstaltungsterminen
finden Sie online im
VERANSTALTUNGSKALENDER
auf der neuen Homepage kght.de
der zum 1.1.23 fusionierten
Ev. Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor.

 

Nächster Gottesdienst für Kleine und Große
in der Passionskirche (Marheinekeplatz 1):
am Sonntag, 8.1.23, 11:30 Uhr
- mit Entdeckungen in der 115 Jahre alten Passionskirche
(mit Taschenlampen!)

 

Am Sonntag, den 15. Januar 2023, 18 Uhr
sind Sie eingeladen zur Abendkirche
in der Heilig-Kreuz-Kirche (Zossener Str . 65)
mit Begrüßung der neuen Mitglieder
des Gemeindekirchenrates
und Verabschiedung der Ausgeschiedenen

Mit Pfarrerin Lena Moers
und vielen Musiker:innen der Gemeinde.

Abendkirche Flyer Logo

Sonntags sind Sie eingeladen zu vier verschiedenen Gottesdienstformen
bei der ABENDKIRCHE in der Heilig-Kreuz-Kirche (18 Uhr):

1. GOTTESDIENST MIT ALLEN SINNEN:
wieder am 8.1.23, 18 Uhr:
Salbungsgottesdienst zum neuen Jahr
mit den Pfarrerin von Bremen und Pfarrerin Moers
2. EVENSONG - musikalisches Abendgebet (wieder am 12.2.23)
3. INTERNATIONAL & SPIRITUAL (wieder am 22.1.23)

An evening service held in English and German/
Gottesdienst auf Englisch und Deutsch
4. KANZELREDE / Politischer Gottesdienst (wieder am 29.1.23)

 

Personen, die an einem Infekt der oberen Atemwege leiden oder Fieber haben, werden dringend gebeten, nicht am Gottesdienst oder Gemeindeveranstaltungen teilzunehmen. Auch bei Erkältungssymptomen wird dringend um Vermeidung des Zutritts zu gemeindlichen Gebäuden gebeten. Alle Teilnehmenden oder Besucherinnen und Besucher sind gebeten, die allgemeinen Hygieneregeln („Husten- und Niesetikette“, Handhygiene) einzuhalten. Der Eintritt in geschlossene Räume zu Gottesdienst, Gemeindeveranstaltungen oder Besuchen ist nur mit ordnungsgemäß angelegter FFP2-Maske zulässig, sofern kein medizinischer Grund vorliegt, eine Maske nicht zu tragen. Bei Gottesdiensten, auf Wegen wird die Maske getragen, sowie in den Begegnungsbereichen, am Platz kann sie abgenommen werden, zum Singen bitte wieder aufsetzen.

Das gesamte Coronapandemie-Hygienekonzept vom 1. Juli 2022 gilt bis auf weiteres. Sie finden es: hier

___________________________________________________________________________

Konzert-Tipps:

Benefizkonzerte für die Ukrainehilfe:
Ukrainische Carols zum orthodoxen Weihnachtsfest

mit dem VOKALENSEMBLE SLAVIC VOICES
(Studierende der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin)

8. Januar 2023, 15:00 Uhr und 16:30 Uhr

in der Heilig-Kreuz-Kirche (Zossener Str. 65)
EINTRITT FREI- SPENDEN ERBETEN für Ukraine-Hilfe e.V.

________________________________________________

Shaul Bustan Trio 72

Freitag, den 20.1.23, 21 Uhr
in der Heilig-Kreuz-Kirche (Zossener Str. 65):
NachtKlänge. Hören mit dem Herzen
“Above the treetops” – Über den Baumwipfeln
mit dem Shaul Bustan Trio:

SHAUL BUSTAN (Kontrabass und Oud)
JULIA CZERNIAWSKA (Violine)
LILLIA KEYES (Violoncello)


Die Musik des Trios selbst entspringt aus den Kompositionen von Shaul Bustan – eine einzigartige Mischung aus israelischer Musik mit europäischen Klängen und Musik aus der Wüste, inspiriert durch seine eigene musikalische Familiengeschichte.

Karten: 15 €, erm. 10 €
Einlass ab 20 Uhr
- das Konzert kann auch im Liegen genossen werden (dazu bitte Isomatte und Decke mitbringen).

VVK: https://eveeno.com/262579239

_________________________________________________________

Kino Passion logo

Kino~Passion ist eine monatliche Film- und Gesprächsreihe in der Passionskirche in Berlin-Kreuzberg, für Menschen mit keinem oder kleinem oder mittlerem oder großem Einkommen und alle, die Lust auf großes Kino und Gespräch haben:

Der Eintritt ist frei - Spenden willkommen!
Im Anschluss Nachgespräch.

Nächster Film am Mittwoch, 18. Januar, 17:00 Uhr:

MusiKino: ABENTEUER IM DSCHUNGEL
Live-musikalisch
eingerichtet von
LEISA BILL (Klavier und Moderation) und RAINER SOHST (Violine und Percussion).
Ein interaktives MusiKino-Projekt für Kinder ab 5 Jahren und deren Begleiter.
Dauer = eine Stunde.

Zum Inhalt: Ein kleiner Affe, der in Gefangenschaft aufgewachsen ist, gerät durch
einen Unfall in den Regenwald und lernt dort eine völlig neue Welt kennen.
Der Film zeigt fantastische Tier- und Landschaftsbilder in ein.

Einlass und Aufenthalt in der Kirche während Kino-Passion ist aktuell nur mit Mund-Nasen-Schutz möglich.

Adresse: Passionskirche (Marheinekeplatz 1)
Weitere Infos unter: www.kino-passion.de

_______________________________________________

Das Gemeindeinfo Heilig Kreuz-Passion
erschien letztmalig für Oktober/November 2022.

Ab Dezember 2022 gibt es ein neues Gemeindemagazin der fusionierten
Evanglischen Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor, mit dem Titel:

Kirche & Kiez
Magazin der Evangelischen Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor

Die erste Ausgabe für Dezember 2022 / Januar 2023
hat das Thema ANFANG.

Cover Kirche und Kiez 12.22 1.23 be 72

Sie können das Heft online lesen, wenn Sie hier anklicken.
Die gedruckten Hefte finden Sie zur kostenlosen Mitnahme
u.a. in der Heilig-Kreuz-Kirche, in der Passionskirche
und im Gemeindehaus Wartenburgstraße 7.

________________________________________________

Der KIEZGARTEN - FAMILIENGARTEN
macht Pause!

Wieder ab 10.1.23:
Nachbarn treffen Nachbarn
im Kirchgarten der Heilig-Kreuz-Kirche

Herzlich willkommen! Kommen Sie vorbei
– und bringen Sie auch Ihre Nachbar*innen mit!
Sich treffen – kennenlernen - unterhalten!
Im Winter =  dienstags, 15 -17 Uhr.

Kulinarische Angebote nach Wetterlage:
z.B. vom Grill oder aus der Feuerschale (auch Vegetarisches)
sowie Kaffee, hausgemachter Kuchen = gegen Spende

Adresse: Kirchgarten Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Str. 65,
Eingang an der Johanniterstraße.

____________________________________________

SOS: BITTE SPENDEN SIE HALTBARE LEBENSMITTEL!

LAIB und SEELE, die Lebensmittelausgabe in der Passionskirche hat seit März 2022
ein erhöhtes Kundenaufkommen, weil auch einige geflüchtete Ukrainer*innen
Lebensmittel abholen und leider - aus verschiedenen Gründen - die Menge
der Lebensmittelspenden abnimmt.
Auf den deutschlandweit erhöhten Hilfebedarf macht aktuell die Tagesschau
aufmerksam: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/tafel-121.html

LAIB und SEELE in der Passionskirche bittet deshalb
um haltbare Lebensmittelspenden (z.B. Nudeln, Reis und Kaffee),
die man donnerstags zwischen 9-14 Uhr
und mittwochs zwischen 9-12 Uhr an der Passionskirche
am Marheinekeplatz 1 (10961 Berlin) abgeben kann.

__________________________________________________

Die evangelische Kirchengemeinde Heilig Kreuz - Passion
lädt wieder ein zur Wärmestube
in der Heilig - Kreuz - Kirche

Zossener Str. 65, 10961 Berlin:
an jedem Mittwoch bis Ostern 2023,
jeweils von 12 - 15 Uhr.

Kostenlos erhalten die Gäste dort: Kaffee, Tee, belegte Brote
und Suppe, Obstsalat sowie Kleider - und Bücherspenden.
Das Caritas - Arztmobil steht zur Wärmestuben -Zeit vor der Kirche
und behandelt Menschen ohne Krankenversicherungsschutz.

Obdachlose und arme Menschen besuchen unsere
Wärmestube, die weitgehend mit Spenden ermöglicht wird.

____________________________________________________

YouTube Film Hook Orgel 22.2.22

Kurzfilm auf dem YouTube-Kanal der Gemeinde:
Frischer Wind und neue tiefe Töne

für eine 150-jährige Amerikanerin in Berlin-Kreuzberg:

Orgelführung und Interview
zur Sanierung der Hook-Orgel

Den Kurzfilm mit Orgelführung und Interview mit Orgelbaumeister
Oliver Schulte finden Sie auf dem YouTube-Kanal
der Kirchengemeinde Heilig-Kreuz
hier: https://www.youtube.com/watch?v=nhLyeIe5bII
 

 

Geöffnet
für stille Momente, Gebete und Besichtigungen.

Passionskirche
(Marheinekeplatz 1, 10961 Berlin):
Mo-Mi 9-14.30 Uhr, Fr 9-12:30 Uhr

Heilig-Kreuz-Kirche
(Zossener Str. 65, 10961 Berlin):
Mo + Mi 10-13 Uhr, Di + Do 14.30-16 Uhr

 

Aktuelle Öffnungszeiten:
Das Pandoras Café Berlin der Heilig-Kreuz-Kirche
ist geöffnet Di-So 14-20 Uhr (Montag ist Ruhetag)
Über das Kirchencafé haben Sie auch Zugang zum Kirchraum
(außer bei geschlossenen Veranstaltungen).

Die Pächter Falk & Peter Terfloth freuen sich,
Sie/euch zu bewirten.
Pandoras Café Berlin, Zossener Str. 65, 10961 Berlin
- Eingang an der Blücherstraße

Der Kirchraum der Heilig-Kreuz-Kirche 
ist auch durch das Café zugänglich:
Di - So 14-20 Uhr
(außer bei geschlossenen Veranstaltungen)

Winterpause: vom 25. Dezember 2022
bis zum 6. Januar 2023
– wieder geöffnet ab dem 7. Januar 2023

_________________________________________________

Bitte nutzen Sie die neuen Spendenkonten
der fusionsierten Ev. Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor!
Für Informationen dazu bitte hier anklicken.

 

KOLLEKTEN-APP
Nur durch Ihre Spenden und Kirchensteuern können wir die
vielfältige Arbeit der Gemeinde gestalten. Danke dafür.

Sie können auch direkt online spenden
- über die Kollektenapp. Dafür bitte hier anklicken

Kollektenapp beschnitten

_____________________________________________

Die Angebote der Kreuzberger Kurrende
(Musik in Kirche und Kiez)

FÜR KINDER/ Jugendliche/
Eltern-Kind-Singen/ Erwachsene
sowie Kinder-Blockflöten-Gruppen
finden Sie hier

_______________________________________

Die Halle-Luja Kulturmanagement GmbH
ist zuständig für die Vermietungen
der Passionskirche und der Heilig-Kreuz-Kirche:

für Konzerte und andere Veranstaltungen.
Aktuelle Informationen dazu finden Sie hier.

_____________________________________

Mittagsandacht
Auch zu einer wöchentlichen Mittagsandacht
lädt die Gemeinde ein: dienstags 12-12:30 Uhr
- in der Heilig-Kreuz-Kirche (Zossener Str. 65).

________________________________________________

Evangelische Nachbarschaftshilfe im Kreuzberger Westen
Wünschen Sie sich Unterstützung oder jemanden zum Sprechen für sich selbst
oder für Angehörige oder Nachbarn?
Oder wollen Sie die Nachbarschaftshilfe ehrenamtlich unterstützen?
Dann melden Sie sich bei Heike Bremer, Tel. 30 60 58 47, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

______________________________________________________

Neues aus unserem Kultur- und Sozialzentrum GITSCHINER 15
in der Gitschiner Str. 15:

002 g15 grafik 1 

Für alle, die mühselig und beladen sind:
Das Zentrum Gitschiner 15 hilft weiterhin
mit der Ausgabe von kostenlosen warmen Speisen und Getränken
auf dem Hof Gitschiner 15 (Gitschiner Str. 15, 10969 Berlin-Kreuzberg):

Mo-Fr 10-16 Uhr (ein Frühstück, ein Mittagessen 13-15:30 Uhr, danach Vesper)

Öffnungzeiten des Zentrums Gitschiner 15 ab Juni 2022: Mo-Fr 9-17 Uhr

Mehr Informationen zum Zentrum GITSCHINER 15: www.gitschiner15.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.